Eine unvergessliche Trommelzauber-Projektwoche erlebten Kinder, Lehrerinnen und Lehrer und pädagogische Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Kinderwerks Baronsky in der Woche vor dem ersten Advent. Montagmorgen trafen sich alle Kinder, Lehrerinnen und Lehrer mit Amadou Kuyateh von der Trommelzauber GmbH in der Turnhalle. Amadou hatte für jedes Kind, jede Lehrerin und jeden Lehrer eine Trommel dabei, so dass alle sofort die afrikanischen Lieder und Rhythmen mittrommeln konnten. Innerhalb kürzester Zeit hatte er alle mit seiner Freude und Begeisterung angesteckt und alle machten mit. Nach dem gemeinsamen Start gingen die Kinder in ihre Klassen, um an ihren Kostümen und dem Bühnenbild zu arbeiten, oder sie übten weiter mit Amadou ihre afrikanischen Lieder und Tänze. Außerdem wurden in den Klassen viele tolle Dinge für den Weihnachtsbasar gebastelt, die im Anschluss der Aufführung verkauft werden sollten.
Vier Tage lang wurde nun fleißig die gemeinsame, musikalische Reise nach Tamborena eingeübt. Dabei begegnen die Kinder den Gazellen, den Giraffen, den Elefanten und munteren Affen. Am Freitagvormittag kamen dann die ersten Zuschauer und die Kinder und Erzieherinnen der Kindergärten, zur Generalprobe in die geschmückte Turnhalle. Am Nachmittag stand die große Aufführung für die Eltern und Freunde an. Alle Kinder trommelten gemeinsam was das Zeug hielt und die Besucher waren zum Mitsingen und Tanzen eingeladen. Es war eine gelungene Aufführung und die Zuschauer belohnten die Kinder mit tosendem Beifall. Im Anschluss bot der Förderverein wieder leckere Waffeln und Heißgetränke an. Die Klassen verkauften ihre wunderschönen, kreativen Basteleien an weihnachtlich geschmückten Ständen. Bei schönstem Wetter und angeregten Gesprächen fand die gelungene Projektwoche ihren Abschluss!
Diese ereignisreiche und schwungvolle Zeit wird den Kindern ganz sicher lange in Erinnerung bleiben. Wir würden uns freuen, Amadou bald wieder Om Berg begrüßen zu dürfen! Die Kosten für dieses tolle Projekt wurden durch den Förderverein übernommen. Wir bedanken uns sehr, sehr herzlich dafür!
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_114205-1024x768.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_144357-1024x768.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_144409-1024x768.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_5180-1024x768.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/IMG_5193-1024x768.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_141226-1024x768.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_141408-1024x768.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_141444-1024x768.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_141745-1024x768.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_142321-1024x768.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_142542-1024x768.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_161918-1024x768.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_162438-1024x768.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_114141-1-768x1024.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_141139-1-768x1024.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_141220-1-768x1024.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_141534-768x1024.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_141631-1-768x1024.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_141719-1-768x1024.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_141825-768x1024.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_141921-1-768x1024.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_142114-1-768x1024.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_142648-768x1024.jpg)
![](http://ggs-om-berg.de/wp-content/uploads/2024/12/20241129_143329-768x1024.jpg)