Music Swap Lab Om Berg!

Der 12. September war ein musikalischer Tag bei uns Om Berg! In allen Klassen wurde mächtig gebastelt und gewerkelt, um etwas ganz Besonderes auf die Beine zu stellen. Die GGS Om Berg hatte sich für das Projekt „Music Swap Lab“ der deutschen Kammerphilharmonie Bremen angemeldet und nun waren Frau Lina Weber, die Projektleitung, und ihr Kollege, Herr Mariko Winkelmann, extra angereist, um mit den zweiten Schuljahren aus alten Kartons, Holzbesteck, Bechern mit Reis und Kronkorken ein Drum-O-Phon zu basteln. Diese tollen Instrumente sollten das bekannte Stück „Pomp and Circumstance“ von Edward Elgar begleiten.

Doch auch die anderen Schuljahre wollten in diese Begleitung mit einstimmen und so bastelten sie ebenfalls ein Ballon-O-Phon, das aus einem Becher, Reis und einem Ballon gestaltet wurde. In den Klassen probten alle Kinder fleißig ihre Rhythmen, um dann in der fünften Stunde auf dem Schulhof alle zusammen das Stück mit großer Begeisterung zu begleiten. Es war ein Erlebnis, von dem wir noch lange sprechen werden!

Beim digitalen Music Swap Lab können alle mitmachen, die Lust auf Musik haben. Gemeinsam mit den Musiker*innen eines klassischen Orchesters und vielen anderen entsteht am Ende ein einzigartiges Musikvideo. Das Besondere: Um mitzumachen, muss man keine besonderen musikalischen Vorerfahrungen haben. Dafür gibt es tolle Tutorials. Hier erklären die Profimusiker*innen Schritt für Schritt, wie man auch ohne klassisches Instrument das Orchester begleiten kann. Mehr Informationen gibt es auf der Music Swap Lab Homepage!